Die aktuellen Auflagenzahlen der IVW (I/2025) bestätigen im Vorjahresvergleich ein historisches Ergebnis und einen doppelten Rekord für DIE ZEIT: Die Wochenzeitung erreicht mit einer Abo-Auflage von 499.722 Exemplaren (+4,8%) und einem Gesamtverkauf von 636.600 (+5,2%) die höchsten Werte seit ihrem Bestehen.
Mit rund 3,1 Millionen Betrieben ist der Mittelstand das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands. Doch wie steht es um seine Zukunft? ZEIT für UNTERNEHMER hat gemeinsam mit aserto und der Stiftung „In guter Gesellschaft“ die größte Mittelstandsstudie Deutschlands durchgeführt.
Über 12,5 Mio. Rezipientinnen und Rezipienten schenken ihre Aufmerksamkeit den ZEIT-Marken (b4p, 2024). Und allein von den über 1,92 Mio. Leserinnen und Lesern der ZEIT interessieren sich mehr als 70 % für politisches Engagement (AWA 2024, B4P 2024). Gemeinsam mit und für diese Zielgruppen setzt sich die ZEIT Verlagsgruppe weiterhin dafür ein, Haltung zu zeigen für Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft.
Rekord für DIE ZEIT: Noch nie hatte unsere Qualitätszeitung mehr Abonnentinnen und Abonnenten als heute. Die IVW weist für das letzte Quartal eine Abo-Auflage von 480.118 Exemplaren aus. Der Gesamtverkauf liegt nach einer Steigerung von 2,5 % zum Vorjahresquartal nun bei 620.086 Exemplaren. DIE ZEIT baut damit ihre Position im Markt der Qualitätsmedien weiter aus.
„Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft sind Werte, die Deutschland nicht nur zu einem lebenswerten, sondern auch zu einem wirtschaftlich starken Land machen.“ (#Zusammenland)
Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl hat DIE ZEIT gemeinsam mit Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer erneut die Kampagne #Zusammenland ins Leben gerufen, um die Initiative fortzuführen, bei der sich Anfang 2024 rund 800 Unternehmen, Verbände und Vereine versammelt haben. Die Kampagne soll im Zuge der anstehenden Bundestagswahl zu mehr Dialog und einem stärkeren Miteinander aufrufen und damit Demokratie, Weltoffenheit und Respekt in unserem Land fördern.
Die ZEIT Verlagsgruppe und kununu veröffentlichen heute zum ersten Mal das Ranking „Most Responsible Employer“! 1.000 Unternehmen sind ermittelt worden, die ein besonderes Engagement für gesellschaftliche Verantwortung beweisen.
Die Gesamtauflagen von ZEIT, ZEIT Campus und ZEIT WISSEN zeigen laut IVW 03/2024 eine positive Entwicklung. Wir freuen uns sehr, dass unsere Medienmarken sich weiterhin am Markt behaupten und im Print-Markt Auflagenzuwächse verzeichnen können. Im Zusammenspiel mit ihren crossmedialen Markenwelten bieten sie damit eine besondere Bühne für kraftvolle Kommunikationslösungen.
20 Jahre ZEIT WISSEN! Das sind 20 Jahre einzigartig alltagsnah vermitteltes Wissen, 20 Jahre konstruktiver Journalismus und 20 Jahre Verbundenheit mit einer Leserschaft, die insbesondere an Nachhaltigkeit und Innovation interessiert ist.
In den letzten Jahren hat sich bei uns, ZEIT Media, viel getan: Wir haben neue Marken gelauncht, ein Brand Studio gegründet, Produkte und Geschäft dazugewonnen und uns immer mehr als umfassender Kundenberater für Kommunikationslösungen jeglicher Art entwickelt.