Direkt zum Inhalt wechseln Direkt zum Inhalt wechseln

Neue Mittelstandsstudie: Unternehmer sehen sich in der Verantwortung

Mit rund 3,1 Millionen Betrieben ist der Mittelstand das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands. Doch wie steht es um seine Zukunft? ZEIT für UNTERNEHMER hat gemeinsam mit aserto und der Stiftung „In guter Gesellschaft“ die größte Mittelstandsstudie Deutschlands durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigen: Unternehmer:innen sehen sich zunehmend in der Pflicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Wirtschaft trifft Verantwortung: Drei von vier Unternehmer:innen (76 %) empfinden es als ihre Aufgabe, aktiv für die Demokratie einzutreten. Ebenso viele (73 %) sind der Meinung, dass sie Vorschläge für politische Entscheidungen einbringen sollten. Trotz dieser aktiven Rolle fehlt es an gesellschaftlicher Anerkennung: Nur 24 % der Befragten fühlen sich entsprechend wertgeschätzt.

Neben der politischen Verantwortung stehen auch wirtschaftliche Herausforderungen im Mittelpunkt. Die Studie zeigt, dass 90 % der Befragten den Mittelstand als zentrale Stütze der Regionen sehen, jedoch nur ein Viertel von ihnen sich dafür anerkannt fühlt. Zudem beklagen 84 % der Befragten zu hohe Bürokratiehürden, die Innovation und Wachstum hemmen. 73 % äußern zudem Besorgnis über geopolitische Krisen und deren wirtschaftliche Folgen.

Die Ergebnisse der Studie werden in der aktuellen Ausgabe von ZEIT für UNTERNEHMER sowie auf ZEIT ONLINE umfassend analysiert. 2025 greift das Wirtschaftsmagazin in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema der Studie auf – praxisnah, relevant und mit klaren Impulsen für Entscheider:innen.